Modul: „Praxis der orthomolekularen Medizin“
Inhalte:
Verdauung allgemein
Was ist gesunde Ernährung? Allgemeine Grundlagen und individuelles Feintuning
Darm und Gesundheit, Immunsystem und Mikrobiom
Intoleranzen: Überblick, Ursachen, Symptome, Lösungen
Hormone
Allgemeine Definition und Grundlagen
im Speziellen: Sexualhormone, Nebennierenhormone, Nervenbotenstoffe: Definition, chemische Grundlagen, Biosynthese, Funktionen, Bedarf, Mangelerscheinungen
Psyche und hormonelle Zusammenhänge
Fallbeispiele
Schwermetalle und Entgiftung
Überblick: Definition, Vorkommen, biochemische Auswirkungen, Symptome
Entgiftung: Grundlagen, Möglichkeiten und Methoden, Vor- und Nachteile, Indikationen und Kontraindikationen
Fallbeispiele
Autoimmunerkrankungen
Definition, Hintergründe, Ursachen, Begleiter, Therapiemöglichkeiten
Bewegungsapparat
Überblick, Aufbau und Zusammenhänge
Rheuma: Theorie und Praxis, Mythen und Tatsachen, Auswirkungen und Einflüsse von Verdauung, Hormonen, Schwermetallen und anderen Autoimmunerkrankungen auf den Bewegungsapparat